T

Der technische Ablauf der Längsschneidelinie:
Spulenwagen und Lagerung → Abwickler → Schaufelbrettgerät → Abflachen → Enden scheren → Zentriervorrichtung → Scheibenschere Slitter → Aufwickler → Plattform → Positionierungserweiterungssatz → Aufwickler → Aktive Unterstützung, Arm und Tisch niederhalten → Spulenwagen entladen
| Rohstoffzuführung | CR-Spule, verzinkter Stahl, HR-Spule |
| Materialzugfestigkeit | Maximal 550 MPa |
| Materialstreckgrenze | Maximal 235 MPa |
| Spulen-Außendurchmesser | 1100 mm bis 2000 mm |
| Spulen-ID | 508 mm und 610 mm (Kundenbestellung) |
| Spulengewicht | Maximal 25000 kg |
| Spulenbreite | Min. 500 mm, max. 1600 mm |
| Spulendicke | Min. 1,0 mm, max. 6,0 mm |
| Breitentoleranz | ≤0,10 mm |
| Grattoleranz | ≤3 % Dicke |
| Schnittgeschwindigkeit | Einmal 1,0–2,0 mm, 0–80 m/min. Einmal über 2,0 mm, 0–60 m/min |
| Schnittmenge | 3 mm Dicke ≤6 Stück, 2 mm Dicke ≤15 Stück |
| Eingangsleistung | 380 V, 50 Hz, 3 Phrasen |
| Elektrisch installierte Leistung | 300KW |
| Bodengröße | 28×9,5m (Länge x Breite) |
| Betriebsrichtung | Vom Käufer zu bestätigen |
| Schlitzmesser Schaftdurchmesser | 260mm |
| Schaftmaterial | 40Cr geschmiedet, gehärtet, Mittelfrequenz-Heading |
| Klingenmaterial | H13 |
| Klingenhärte | HRC56-58 |
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 28. Dezember 2022